
Zum Schluss der Vorrunde am 28. Mai holt das KTV-Korbballteam in Nunningen weitere vier Punkte. Damit platzieren sich die Menznauer auf dem sehr guten Zwischenrang 2 zur Halbzeit der Saison.
Menznau – Meltingen 12-9
Nach einem ausgeglichenen Start konnten wir uns eine kleine Führung herausspielen, insbesondere durch einige gefühlsvolle Treffer unter dem Korb. Jedoch bekundete man auch grössere Mühe gegen den gegnerischen Center, weshalb wir uns nicht schon in der ersten Halbzeit entscheidend absetzen konnten. Die Partie konnte letztlich – ohne gross zu brillieren oder attraktiven Sport zu zeigen – trotzdem gewonnen werden. Letztlich nehmen wir zwei weitere Punkte und die Gewissheit, dass wir den „Erfinder der Korbball-Regeln“ in unseren Reihen haben, gerne mit.
Menznau – Oberaach 6-10
Oberaach, das in ihrem ersten Spiel des Tages im Spitzenkampf gegen Büsingen 4-6 verloren hatte, hiess der zweite Gegner. Die bissige Verteidigung und vielen verschiedenen Schützen der Thurgauer setzten den Menznauer von Spielbeginn an zu. Dass man mit nur zwei Körben zur Pause in Rückstand ging, lag an der eigenen, guten Defensivarbeit. Entschlossen, in den zweiten 20 Minuten das Spiel zu drehen, folgte kurz nach der Pause mit einer roten Karte einen grossen Dämpfer. Obwohl die fünfminütige Unterzahl relativ schadlos überstanden werden konnte, fand man anschliessend immer noch nicht richtig ins Spiel. Hinzu kam, dass die Spielverzögerungen des Gegners konsequent nicht gepfiffen wurden und man so um die Stärke des schnellen Ausführens der Freistösse beraubt wurde. Nichtsdestotrotz gingen die Mostinder als verdienter Sieger vom Platz.
Menznau – Büsingen 12-8
Acht Spiele, acht Siege – die bisherige Saison der Schaffhauser war bis anhin ein voller Erfolg. Doch ähnlich wie der FCL den FCS in der Fussball-Barrage, stoppten auch hier die Innerschweizer den Siegeszug der Herren aus dem hohen Norden. Dies durch geschicktes Verteidigen unter dem Korb und des Verhinderns von Pässen zu den Centern. Zehn Sekunden vor Abpfiff der ersten Halbzeit folgte mit einem Weitschuss zum 5-1 die Veredlung des bisher starken Auftritts. Auch nach der Pause ging das gleiche Spiel weiter: Die Menznauer agierten geduldvoll und nutzten ihre Chancen, die Büsinger dagegen spielten zu eindimensional. Dies änderte sich plötzlich mit einem Lauf des Leaders, der sie bis zwei Körbe und Ballbesitz an uns heranbrachte. Doch das Spiel kippte zum Glück nicht und die Führung konnte wieder ausgebaut werden.
Fazit 3. Runde und Vorrunde:
Vier weitere Punkte inklusive Sieg gegen die körperlich starken Büsinger – auch die dritte Runde darf als Erfolg für den KTV Menznau gewertet werden. Dass jedoch nur in der ersten Halbzeit gegen Büsingen eine sehr starke Leistung gezeigt wurde, gibt weitere Zuversicht auf die im August startende Rückrunde. Auch die vielen Ausfällen im Team konnten gut abgefedert werden, sodass ein schönes Polster gegen den Abstieg herausgespielt werden konnte.
Kader:
A. Achermann, F. Achermann, F. Bislimaj, D. Bühler, D. Erni, K. Gut, S. Lipp, O. Lipp, C. Küng, J. Niederberger, A. Schärli, R. Willi; D. Bühler, P. Haas (Betreuer).
___
Ausblick:
11. Juni 2022: Turnfest Lyss
06. August 2022: 4. NLB-Runde in Büsingen SH
13. August 2022: 5. NLB-Runde in Madiswil BE
03. September 2022: 6. NLB-Runde in Pfyn TG
___
Tabelle NLB 2022 (alle neun Spiele):
- Büsingen SH 16
- Menznau LU 14 (+19)
- Oberaach TG 14 (+ 13)
- Hausen am Albis ZH 11
- Zihlschlacht TG 10
- Meltingen SO 8 (+8)
- Roggwil BE 8 (-9)
- Neuhausen-Löhningen SH 4 (-19)
- Nunningen 2 SO 4 (-29)
- Erschwil 2 SO 1
___
Alle Resultate der NLB: NLB Herren – Schweizerischer Turnverband – STV (stv-fsg.ch)
Alle Resultate der NLA/NLB Damen und Herren: Resultate – Schweizerischer Turnverband – STV (stv-fsg.ch)