
Mit einem Sieg im Auftaktspiel gegen Bachs und zwei Niederlagen gegen Altnau-Kreuzlingen und Hochwald-Gempen ging die NLA Saison 2018 für unsere Mannschaft am vergangenen Samstag in Erlen TG zu Ende. Mit den gewonnenen zwei Punkten konnte der 7. Rang verteidigt und der Abstiegskampf hinter sich gelassen werden.
Negative Konsequenz der verpatzten 5. Runde war, dass in der letzten Saisonrunde ein Showdown Spiel um den Abstieg drohte. Positiv war, dass man es in der eigenen Hand hatte, ein solches Spiel zu verhindern oder falls es dann so wäre, dieses zu gewinnen. Auf Schützenhilfe war man also in den letzten drei Saisonspielen nicht angewiesen.
Trotzdem tat man natürlich gut daran, diese Punkte möglichst früh einzusammeln. Schaute man das Tagesprogramm an, war dies allerdings einfacher gesagt als getan. Warteten doch zu Beginn mit Bachs und Altnau-Kreuzlingen zwei Teams auf uns, welche mitten im Kampf um die Medaillen steckten.
Und doch, ob etwas beflügelt von der wunderschönen Sport-/Schulanlage in Erlen TG oder von der treuen Fangemeinde, welche uns bis ins Thurgau folgte, wir konnten mit einem absoluten Traumstart in diese Abschlussrunde starten und uns jegliche Abstiegsgedanken gleich im ersten Spiel von der Seele werfen. Mit einer unserer besten Teamleistungen der Saison schafften wir es, die starke Offensive der Zürcher einzubremsen und das Spiel von Beginn weg offen zu halten. Der enge Schlagabtausch hätte auf beide Seite kippen können, im Gegensatz zu den Spielen der 5. Runde, lag das Glück des Tüchtigen diesmal jedoch wieder auf Menznauer Seite zu sein und die Partie konnte schlussendlich mit 10:8 für uns entschieden werden.
Die Erleichterung war nach diesem Spiel gross. Schaffte man es doch, in einer doch etwas unangenehmen Tabellensituation die richtige Antwort zu geben und einen möglichen Abstieg gleich zu Beginn im Keim zu ersticken. Rückblickend war die Erleichterung vielleicht aber auch etwas zu gross. Zumindest was die letzten zwei Saisonspiele betraf. So wurde man im zweiten Spiel gegen Altnau in den ersten Angriffen und Minuten richtiggehend überrannt. Als wir einigermassen ins Spiel gefunden hatten, lagen wir bereits mit 5 Treffern in Rückstand. Obwohl der Rückstand zwischendurch auf 2 Körbe reduziert werden konnte, war die Hypothek letzendlich zu gross und man verlor mit 10:13 Körben.
Im letzten Spiel ging es gegen den mittlerweile feststehenden, zweiten Absteiger Hochwald-Gempen. Auch hier liessen wir leider eine grosse Portion Feuer vermissen und mussten nach einer doch enttäuschenden Leistung als Verlierer (10:12) vom Feld. Nun ja, dass man die Kaltblütigkeit und das Feuer auch in solchen Spielen aufrechterhalten kann, ist sicher ein Punkt, den man in Zukunft noch verbessern muss. Dass der letzte Zwick nach dieser langen Saison und dem entscheidenden Spiel gegen Bachs nicht mehr ganz da war, ist aber irgendwo durch auch nachvollziehbar.
Mit glücklichen Gesichtern widmeten wir uns unmittelbar nach dem Schlusspfiff dem gemütlichen Teil des Abends. Man spürte, dass man froh war, diese, nicht einfache Saison auf dem letztendlich souveränen 7. Rang beendet zu haben. Bei super Wetter und einer super Stimmung inmitten der Schweizer Korbballgemeinschaft genossen wir den Abend bis unser Bus kurz vor Mitternacht zurück ins Luzerner Hinterland fuhr.
Wir gratulieren Pieterlen und Täuffelen zu den beeindruckend erspielten Meistertiteln und auch unseren Frauen von Menznau, zum starken 5. Rang in ihrer ersten NLB Saison. Ein herzliches Dankeschön an die Ligenleitung und die Schiedsrichter, unsere Fans, unseren Sponsoren und dem Abwartsteam, welche im Fussballplatz Herrenwald seit April für tolle Bedingungen sorgten. Für uns folgt jetzt erstmals eine Verschnaufspause und dann kann der Blick mit der Wintermeisterschaft auch schon langsam wieder nach vorne gerichtet werden. Auf ein 2019, welches mit einer weiteren NLA Saison und dem Eidgenössischen Turnfest ganz bestimmt sehr interessant werden wird…