
Am 02 September startete man pünktlich am morgen 07.00 Uhr in Menznau mit dem Bus Richtung Brugg. Topmotiviert und mit einer guten Laune ging es dann los. Auf mehrfachen Wunsch hin wurden dann die Kreisel von Menznau nach Dagmersellen mehrmals gefahren. Als endlich der Bus sich auf der Autobahn befand wurde es ein bisschen leiser im Bus.
In Brugg angekommen, wurde das von der Firma Renggli AG zu Verfügung gestellte Zelt aufgestellt und eingerichtet. Anschliessend gingen sich die Jungs sich einlaufen und einspielen. Kurz vor dem ersten Spiel traf man sich im Zelt und hörten gemeinsam den Song Helden von Bligg nochmals. Nunningen war der erste Gegner, die Anspannung waren den Jungs anzumerken. Leider war ihre Lockerheit von den Trainings verflogen, keiner wollte einen Fehler machen und man musste das Spiel trotz Chancenplus mit 1:2 verloren geben. Im zweiten Spiel traf man schon wieder auf eine Mannschaft aus dem Kanton Solothurn. Erschwil ein Verein der seit Jahren mit mehreren Mannschaften an der SM teilnimmt. Man merkte sofort das beide Teams diese Spiel gewinnen wollten. Da der Start für Erschwil auch nicht wunschgemäss los ging. In einem spannenden Spiel konnten sich die Jungs vom KTV mit einem 3:2 durchsetzen. Obschon die Jungs im Schnitt 12.5 Jahre alt waren spielten sie wie unsere Routiniers vom Drü. Sie spielten die letzen 2 Spielminuten clever runter und hätten am Schluss bald noch das 4:2 erzielt. Im dritten Spiel war der erste Gegner aus dem Kanton Bern an der Reihe. Dies war im weitesten Sinn ein kleines Derby man traf auf das Team aus Madiswil. In einem sehr kämpferischen und ausgeglichen Spiel trennte man sich 1:1. Auf den ersten Blick scheint das Resultat betreff den erzielten Körbe etwas mager aus. Aber man darf sagen, dass beide Mannschaften sehr stark in ihrer Defensive arbeiteten und dem Gegner fast keine Chance ermöglichten. Im zweitletzten Gruppenspiel hiess der Gegner Müntschemier. Wer dieses Spiel gewinnt war praktisch schon für die Halbfinals qualifiziert. Dies war vielleicht ein wenig zu viel Druck für die Menznauer. In der ersten Halbzeit mochte man noch mithalten doch in der zweiten Halbzeit schlichen sich ungewohnte Fehler ein und der Gegner nutzte diese eiskalt aus. Auch der eine oder andere Entscheid des Spielleiters war für die Spieler und dem Trainer zu viel und die Konzentration war bis zum 5:0 weg. Aber dank einer guten Leistung wurde doch noch den Ehren- Korb erzielt. Somit war die Chance auf den Halbfinal vorbei und man musste im letzten bedeutungslosen Gruppenspiel gegen das Team aus Hallau antreten. Da die Chancenauswertung der Menznauer sich einfach nicht bessern wollte trennten sich die beiden Mannschaften 3:3.
Auch 3:3 hiess es wieder im letzten Spiel um Platz 7 und 8 gegen das Team aus Altnau. Da es keine Verlängerung in den Rangspielen gab musste man gleich zum Penaltyschiessen gehen. Das spannende Duell ging dann zu Gunsten an die Altnauer mit 4:3.
Leider wurde der gewünschte Rang 6 knapp verpasst aber man darf trotzdem mit dem erreichten Platz 8 zufrieden sein. Die Enttäuschung war dann spätestens im Mac Donalds verflogen und nach dem 6-fachen Kreisel auf dem Honauer und Schulhausplatz. Nach einer ganz kurzen Pause wird das Training in der Halle wieder in Angriff genommen, damit man gut vorbereite an die Aargauermeisterschaft im November und die Innerschweizermeisterschaft im Dezember gehen kann.
Für Fotos, klicke hier.