Hinterländer Fussballmeister 2018

erstellt am: 30.09.2018 | Kategorie: Fussball

Mit einer perfekten Rückrunde sichern sich die Fussballer vom KTV Menznau in Ohmstal den Titelgewinn. Offensive und Defensive überzeugten auf der ganzen Linie. In der Hinrunde konnten die Menznauer Fussballer trotz zwei guten Spielen nur einen Punkt mitnehmen. Darum ging es vorerst in der Rückrunde auch um Schadensbegrenzung. Nach dem Rückzug von Fischbach traten in diesem Jahr nur fünf Mannschaften an, damit war die Meisterschaft mit vier Spielen auch ziemlich kurz und eine Niederlage ziemlich Fatal.

In der ersten Partie der Rückrunde schlug Menznau mit 2:0 verdient San Marino. Weil San Marino in seinem zweiten Spiel den Seriensieger und Gastgeber Ohmstal überraschend klar mit 2:0 bezwang war wieder alles offen. Oder kompliziert, denn jetzt musste gerechnet werden. Vor der letzten Partie konnten San Marino, Menznau oder AC Kottwil noch den Titel nach Hause nehmen.

Ein Sieg mit zwei Toren Abstand gegen Kottwil musste her für den ersten Menznauer Titel seit fünf oder sechs Jahren. Vor einem Jahr war man in einer ähnlichen Ausgangslage und verlor dann 0:1. Doch im 2018 startete man konzentriert und druckvoll. Beim 1:0 lies sich der gegnerische Torwart von einem Distanzschuss von Patrick Birrer düpieren. Das zweite Menznauer Tor erzielte Jonas Unternährer kaltblütig per Schieber in die weite Ecke. Nur wenig später Hämmerte Patrick „Fitim“ Birrer das Leder zum 3:0 via Lattenunterkante in die Maschen. Das Erfolgsgeheimnis von Patrick Birrer? – eine Kalbsbratwurst vor dem Spiel. Von Kottwil kam danach kaum mehr Gegenwehr.

So gewann Menznau dank dem besseren Torverhältnis den Titel. In der Verteidigung lies man kaum etwas zu und vorne zeigte man sich ungewohnt effektiv. Ein toller Erfolg, der an der Kilbi Menznau auch entsprechend gefeiert werden konnte.

Hinten (v.l.n.r): Marc Niederberger, Kobi Stirmann, Christoph Küng, Basil Lustenberger, Jannick Thalmann, Samuel Schwegler und David Bühler
Vorne (v.l.n.r): Elias Häfliger, Jonas Unternährer, Patrick Birrer, Andreas Haas, Tom Häfliger und Andri Schärli

KTV Menznau