
In Büsingen (SH) startete am Samstag 12. August die diesjährige Rückrunde gegen die drei NLA Teams aus dem Kanton Solothurn: Nunningen, Erschwil und Grindel.
Menznau – Nunningen 6-5
Gegen das Team aus Nunningen holten wir uns in der Vorrunde knapp einen Punkt. Als direkter Tabellennachbar war an diesem Tag jedoch mehr gefordert.
Von Beginn weg war es ein enges Spiel, wobei wir von Minute zu Minute besser in der Defensive agierten und dem Gegner wenig gute Chancen liessen. Da leider auf unserer Seite auch nicht jeder Wurf sein Ziel fand, konnten wir bis zum Ende lediglich auf 6-4 vorlegen. Mit der Differenz von zwei Körben im Rücken, gingen wir in der Defensive dann kein unnötiges Risiko ein – um nicht noch eine Nachspielzeit zu provozieren – und gingen am Ende des Spiels mit 6-5 als Sieger vom Platz.
Menznau – Erschwil 8-12
Erneut war es in den ersten Minuten ein enges Spiel, wobei wir uns in den zweiten zehn Minuten der ersten Halbzeit dann etwas selbst im Weg standen und zur Pause mit 3-7 hinten lagen.
Die Reaktion folgte sogleich und wir fanden zurück in die Partie bis eine nicht gegebene rote Karte die Partie etwas auf den Kopf stellte. Nichtsdestotrotz waren wir gefühlt besser in der Partie als in der ersten Halbzeit und kamen nochmals an den Gegner ran. Schlussendlich mussten wir aber ein gewisses Risiko eingehen, was dem Gegner letztendlich etwas mehr Raum bot, um die Führung auszubauen.
Menznau – Grindel 7-9
Wie bereits in den vorherigen Partien, waren wir von Beginn weg mit von der Partie und der Gegner Biss sich an uns die Zähne aus. In einer umkämpften Partie lagen wir meist mit einem Treffer hinten, was den Ausgang des Spiels offen hielt.
Da uns in diesem Spiel erneut das Quäntchen Glück in den Abschlüssen fehlte, wurde unsere solide Defensive in der Offensive nicht belohnt und das Team aus Grindel ging nach 40 Minuten als Sieger vom Feld.
Fazit
Mit dem Sieg gegen Nunningen haben wir sicherlich die Pflicht an diesem Spieltag in Büsingen erfüllt. Mit ein wenig besserem Trefferglück wäre aber definitiv mehr drin gewesen.
Unsere Stossrichtung, kompakt und mit der nötigen Härte in der Verteidigung zu agieren, haben wir erfolgreich umgesetzt. Lediglich in der Offensive fehlte uns das letzte Quäntchen Glück. Gut herausgespielte Kombinationen konnten wir nicht final zum Treffer vollenden, was sich mit Ausblick auf die nächste Runde in Erschwil ändern soll.
Kader
A. Achermann, F. Achermann, K. Gut, L. Haas, P. Haas, S. Lipp, O. Lipp, C. Küng, J. Niederberger, A. Schärli. Es fehlten: F. Bislimaj, D. Erni, R. Meyer, R. Steiner, J. Unternährer, R. Willi (abwesend), E. Pfyffer (verletzt).
Tabelle nach vier Runden (alle 12 Spiele)
1. Pieterlen BE 21
2. Erschwil SO 18
3. Grindel SO 18
4. Oberaach TG 13
5. Madiswil BE 13
6. Büsingen SH 12
7. Nunningen SO 10
8. Menznau LU 8
9. Neukirch-Roggwil TG 6
10. Hochwald-Gempen SO 1
Ausblick auf 5. NLA-Runde in Erschwil SO (19. August 2023)
12.00 Uhr: Menznau – Neukrich-Roggwil
14.15 Uhr: Menznau – Hochwald-Gempen
15.45 Uhr: Menznau – Pieterlen