Korbball: U21-Aufstiegsspiele

erstellt am: 03.03.2023 | Kategorie: Korbball

Nach dem knapp verpassten Aufstieg im letzten Jahr konnte das Team um Coach Lönzu nun am Sonntag, 05. März 2023, den Aufstieg in die U21-Schweizermeisterschafts-Liga klarmachen. Dies mit insgesamt sechs Siegen und einem Unentschieden. Damit wird das junge Team im Winter 23/24 auf höchster Stufe der U21 vertreten sein…

Bericht von Peter Pfyffer (Coach U21):

Trotz Absenzen von zwei Leistungsträgern wollten unsere Jungs den Aufstieg holen. Im letzten Jahr erreichten sie bereits schon einmal den zweiten Platz, wegen einer kurzfristigen Regeländerung vom Verband gab es damals aber nur einen Aufsteiger. Im ersten Gruppenspiel traf man auf das sehr junge Team aus Hallau. Top eingestellt legten sie wie die Feuerwehr los und überrollten die Ostschweizer wortwörtlich und konnten das erste wichtige Spiel sehr klar für sich entscheiden. Im zweiten Gruppenspiel traf man auf das bestbekannte Team aus Utzensdorf. In diesem Spiel war eine gewisse Brisanz vorhanden. Zum einen, da man schon oft gegen diese Mannschaft gespielt hat und zum anderen da die Berner vor ihrem Heimpublikum spielen durften. Das Spiel war lange ausgeglichen. Mit schnellen und sauberen Spielkombinationen konnten wir das Spiel am Schluss für uns entscheiden. Im dritten Spiel traf man auf Leuzigen, ein weiteres Team aus dem Kanton Bern. Wie in die beiden ersten Gruppenspiele konnte auch dieses für sich entschieden werden. Im vierten Gruppenspiel traf man auf den TV Pieterlen, die als Zweitletzter der vergangenen Schweizermeisterschaft um den Erhalt in der Liga kämpfen durften. Da beide Teams ihre Gruppenspiele für sich entscheiden konnten, war dies bereits schon ein vorentscheidendes Spiel. Die Berner zeigten schnell auf, weshalb sie in den letzten Jahren zu den besten in der Schweiz gehöhrten. Schnell gingen sie mit 4:2 in Führung. Mit einer extrem wichtigen Balleroberung und einem anschliessenden Kontertreffen wendeten unsere Jungs das Spiel. Mit Cleverness, Spielwitz und viel Unterstützung der mitgereisten Fans dominierten sie das Spiel. Am Ende stand es 12:9 für die Lönzu-Boys. Somit war die Finalqualifikation im Trockenen. Zu diesem Zeitpunkt wusste man auch, egal wer noch weiter kommt, wir konnten zwei Punkte in die Finalrunde mitnehmen. Vom Ehrgeiz gepackt wollten sie dennoch auch das letzte Gruppenspiel gegen den TV Grindel gewinnen. Die Solothurner gaben sich sehr kämpferisch und forderten uns bis zum Schluss. Mit ein wenig Glück aber nicht unverdient gewann man das Spiel mit einem Treffer mehr.

Spannende Finalspiele

Für die Finalrunde qualifizierten sich neben dem Gruppenzweiten Pieterlen die beiden Mannschaften aus der Gruppe B Roggwil und Meltingen. Die Punkte aus den direkt gespielten Gruppenspielen wurden mit in die Finalrunde genommen. Das hiess, dass wir die beiden Punkte aus dem Spiel gegen Pieterlen mitnehmen konnten. Meltingen und Roggwil teilten sich die Punkte bei ihrem Direktduell. Somit war ein guter Grundstein für einen allfälligen Aufstieg gesetzt. Im ersten Spiel der Finalrunde traf man mit dem STV Roggwil auf ein weiteres Team aus dem Kanton Bern. Schnell gingen unsere Jungs mit 1:0 in Führung. Leider sündigten sie in ihren Abschlussversuchen und sie konnten sich nie richtig abzusetzen. In der letzten Minute gelang es dann den Roggwilern den verdienten 4:4-Ausgleich zu erzielen. Im anderen Gruppenspiel gewann der TV Pieterlen gegen den TV Meltingen. Somit kam es zum finalen Spiel gegen die Solothurner aus Meltingen. Die Nervosität war beiden Teams anzumerken. Kein Team konnte sich richtig in Szene setzen und die Solothurner sündigten zum Glück für uns bei ihren erhalten Strafwürfen. Auch uns gelang es nicht, unsere Stärken auszuspielen. So stand es zur Halbzeit nur 3:2 für uns. Auch in der zweiten Halbzeit gelang es keinem Team sich richtig gut in Szene zu setzen. Beide Mannschaften verstanden es, in der Defensive sehr gut zu vereidigen und die Korbwürfe gut zu unterbinden und so stand es kurz vor Schluss 4:3 für uns.  In der hektischen Schlussphase liess sich ein Menznauer Betreuer durch eine Provokation von aussen hinzu reissen, was für ihn die Verbannung aus der Halle bedeutete. Zusätzlich wurde noch eine zusätzliche Spielminute gespielt. Unbeirrt durch diese Situation spielten die Menznauer Jungs weiter und konnten noch einen weiteren Treffer zum 5:3  landen. Somit war die Qualifikation für die nächste Hallenschweizermeisterschaft gesichert. Da auch Pieterlen ihr letztes Spiel gewann, konnten wir das Turnier auf dem ersten Platz beenden. Anschliessend an die sehr rührende Ansprache der STV-Verantwortlichen durften unsere Jungs die mehr als verdiente Goldmedaille entgegennehmen. Diese Medaille wurde mit dem obligaten Garderobe-Duschen-Getränk gefeiert. Auch der anschliessende Besuch in die Goldene Harfe durfte natürlich nicht fehlen. Gestärkt von den Burgern und den Mc Flurrys begab man sich Richtung Heimat. Die Fahrt wurde verkürzt durch den hauseigen DJ, auch der einte oder andere Kreisel kennen unsere Jungs jetzt noch besser.

Am Schluss möchten wir uns alle noch beim Organisator, den STV-Verantwortlichen Isa und Patricia, den Schiedsrichtern und allen Menznauer-Hooligans bedanken. Ohne euch hätten wir diesen sensationellen Tag nicht erleben dürfen…

Team: J. Niederberger, K. Gut, F. Bislimaj, R. Steiner, R. Willi, M. Lötscher, R. Meyer, L. Achermann, J. Unternährer; TST Erni, E. Pfyffer (verletzt); P. Pfyffer (Coach)

KTV Menznau