KTV Menznau lässt sich feiern

erstellt am: 25.09.2016 | Kategorie: Anlässe

In Menznau feierte am vergangenen Wochenende der KTV Menznau sein 75-Jahr-Jubiläum. Jung bis Alt waren geladen und trugen zu einer vielseitigen und ausgiebigen Geburtstagsfeier bei.

Zu Beginn der Feierlichkeiten wurde den kleinsten Geburtstagsgästen am Samstagnachmittag ein Rummelplatz der Superlative geboten. Mit Gladiatorspielen, Bull Riding, Segway und vielem mehr zeigte sich dieser sehr vielfältig. Der KTV Menznau weckte die Freude am Sport für seine Talente von Morgen. Das Geburtstagskind kann nicht klagen, weder kennt der Verein Mitgliedermangel, noch fehlt der Erfolg. Neben den etablierten Korbballteams konnte auch die junge Unihockeyabteilung bereits erste grosse Erfolge verzeichnen. Die Mitgliederzahlen stiegen in den letzten Jahren kontinuierlich und der Erfolg mit dem Aufstieg der 1. Mannschaft in die höchste Korbballliga der Schweiz markierte einen Höhepunkt der Vereinsgeschichte. Um solche Erfolge zu feiern, braucht es neben eiserner Disziplin und gemeinschaftlichem Willen, die grosszügige Unterstützung aus der Bevölkerung. Für die treue Begleitung während den vergangenen 75 Jahren lud der KTV Menznau am Abend die Menznauer zu seiner Spielstätte Rickenhalle ein, welche für die Feierlichkeiten zur Wiesn umgebaut wurde. Mit “Mass und Hänel” wurde für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt. Die One-Women-Power-Frau-Band Erika Arnold bot den Geburtstagsgästen beste Unterhaltung und verwandelte die Wiesn zur Festhütte. An ein Ende war kaum  zu denken, das Geburtstagskind wurde bis in die Morgenstunden gefeiert.

Die ausgelassenen Feierlichkeiten vom Wochenende zeigen einen erfolgreichen Verein, welcher tief in der Bevölkerung verwurzelt ist. Dem KTV Menznau ist für die 75 Jahre zu gratulieren. Seinen Mitgliedern ist zu wünschen, die nächsten 75 Jahre weiterhin diszipliniert, jugendhaft und gmeinschaftlich zu bestreiten.

Bildergalerie

Bericht von Stephan Zihlmann

KTV Menznau