
Geglückter Hinrundenstart
Mit nur einer Niederlage überwintert unser 1 auf dem ersten Platz mit drei Punkten Vorsprung. Lediglich gegen Neuenkirch musste man sich, in der letzten Runde in diesem Jahr, geschlagen geben. Zuvor resultierten in den ersten beiden Runden sechs Siege aus sechs Spielen. Nach der bitteren Niederlage fand unser 1 aber wieder zum Siegen zurück. Wikon und Wolhusen wurde geschlagen und somit resultierten vier Punkte aus der letzten Runde.
Vom ersten Platz der Tabelle grüsst auch der KTV Menznau 2. Zusammen mit Neuenkirch, gegen welche man in einem engen Spiel ein Unentschieden holte, führt man die Tabelle an. Aus den sieben Spielen der Vorrunde resultierten sechs Siege und ein Unentschieden. Die beiden Teams auf dem dritten Platz, Inwil und Schwyz, konnte man mit 7-4 und 6-4 schlagen.
Auch an der Spitze der Tabelle ist unser 3ü. Nachdem in der ersten Runde schon sechs Punkte geholt wurden, konnten in der zweiten Runde sogar acht Punkte geholt werden. Gegen Wolhusen, welches in der Tabelle am zweiter Stelle ist, resultierte in einem engen Spiel ein 8-7 für unser 3ü. Zuvor wurde Ruswil und Neuenkirch bezwungen und zum Abschluss musste Schwyz mit leeren Händen das Feld verlassen.
Unser 4i ist mit einem Sieg und einem Unentschieden an sechster Stelle in der Tabelle. Das dahinter Platzierte Wikon wurde souverän geschlagen. Spannend war auch das Spiel gegen das 5i, welches knapp mit 2-4 verloren ging.
Mit sieben Punkten aus sieben Spielen steht das 5i an dritter Stelle in der Tabelle. Gegen die beiden besser platzierten Teams und Wikon musste man sich geschlagen geben. Dem Spiel gegen Ruswil konnte man einen Punkt abverlangen und dem Rest der Teams nahm man jeweils die Punkte ab.
Als Innerschweizermeister darf sich nach der Vorrunde die U20 feiern. Mit 7 Punkten Vorsprung auf den Zweitplatzierten, ist man nicht mehr einzuholen. Wikon, Hausen und Bötzberg hatten jeweils zwei Mal das Nachsehen gegen unsere U20. Die letzte Runde an der Innerschweizermeisterschaft wird für die junge Mannschaft demnach die Hauptprobe für die Aufstiegsspiele im März.
In der ersten und einzigen Runde dieses Jahres, schlugen die U14 Schweizermeister und Lukas die Mannschaften aus Wikon, Hausen und Ballwil. Dabei zeigte unser Nachwuchs die Qualität, welche schon zum Schweizermeistertitel führte. Aus allen Lagen wurde geschossen und auch getroffen. Mit dieser Leistung kann zuversichtlich auf die nächste Runde geblickt werden, wo man wieder auf die gleichen Gegner trifft.