
Bereits ist auch die Meisterschaft 2017/18 wieder Geschichte. Viele Spiele wurden gespielt, Körbe geworfen und Siege gefeiert.
Die 1. Mannschaft musste sich auch in diesem Jahr wieder mit dem 2. Rang zufrieden geben. Bis zum letzten Spiel der Vorrunde ging die junge Mannschaft immer als Sieger vom Platz. Wie die letzten Begegnung, war auch dieser Spitzenkampf sehr umkämpft. Schlussendlich musste sich das Eis knapp mit 9:10 geschlagen geben. Für die Rückrunde hiess es nun, alle Spiele gewinnen damit im letzten Spiel gegen Neuenkirch der Sieger der Innerschweizermeisterschaft auserkoren werden kann. Leider ist dieses Vorhaben gleich im ersten Spiel der Rückrunde zunichte gemacht worden. Ein Punktverlust gegen Ruswil hat die Mannschaft bereits zurück gebunden. Somit war das Ziel bereits in weite Ferne gerückt, da Neuenkirch mit jedem Spiel der Meisterschaft besser in Fahrt kam und alle Spiele sehr deutlich gewann. Im ersten Spiel der Schlussrunde kam das Eis gegen unsere Nachbarn nicht über ein Unentschieden hinaus und da Neuenkirch die ersten beiden Spiele der Schlussrunde gewann, war die Meisterschaft bereits vor dem letzten Speil entschieden. Nichts desto trotz wollte sich die Mannschaft positiv von der Saison verabschieden. Zu Beginn des Spiels zog Neuenkirch gleich ein paar Körbe davon bevor die Menznauer wieder nachziehen konnten. Schlussendlich gewann Neuenkirch aber auch dieses Spiel. Mit 14 Siegen, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen schloss die 1. Mannschaft die Meisterschaft auf dem sehr guten 2. Rang ab. Gratulation an die Mannschaft und die Mannschaft aus Neuenkirch!
Im Cup durfte die 1. Mannschaft eine kleine Reise an den Bodensee antreten. Gegen die NLB Mannschaft aus Eggethof konnten sich die Jungs knapp mit 13:14 durchsetzen. Im 1/8 Final gab es dann einen Ausflug nach Lotzwil. Diese Spiel hatte die Mannschaft immer im Griff und gewann schlussendlich mit 14:18. Noch nie konnte sich eine Menznauer Mannschaft für das Halbfinal qualifizieren, dies sollte aber nun geändert werden. Mit Pieterlen stand dem Team ein Korbball-Schwergewicht gegenüber. Beide Teams spielte lange Zeit auf Augenhöhe. Zur Pause waren die Menznauer nur mit einem Korb im Rückstand und konnten de Rückstand in der zweiten Halbzeit sogar in einen Vorsprung umwandeln. Leider waren 5 schlechte Minuten auf der Seite der Menznauer genug, damit Pieterlen ihre Klasse aufblitzen lassen konnte. Das Spiel endete schlussendlich klar mit 13:17 für Pieterlen. Das warten geht weiter auf den ersten Halbfinal- Einzug.
Die 2. Mannschaft und 3. Mannschaft starteten auch in dieser Saison wieder als Top- Mannschaft in der 2. Liga. Das Zwöi konnte sich in den meisten Spielen klar durchsetzen. Nur gegen die Mannschaften aus Neuenkirch und Bözberg musste sich das junge Team zwei Mal geschlagen geben. Trotz einem zusätzlicher Ausrutscher gegen Küssnacht, konnte sich die Mannschaft hinter Neuenkirch und Bözberg den sehr guten 3. Rang erarbeiten.
Die 3. Mannschaft hatte in ihren Spielen ein bisschen mehr zu kämpfen. Nach einem klassischen Fehlstart in die Meisterschaft haben sich die verjüngten Senioren immer besser gefangen und konnte dem 2. Liga Meister aus Neuenkirch die einzige Niederlage in der Saison zufügen. In der Schlussrunde verspielte sich das Drüü eine Platzierung auf dem Podest. Alle Spiele gingen verloren und somit beendeten unsere Routiniers die Saison auf dem guten 4. Rang.
Unser 4i hatte auch in diesem Jahr wieder nichts geschenkt bekommen. In der Vorrunde ging das Team meist sehr klar als Verlierer vom Platz. Je länger aber die Meisterschaft dauerte, desto besser funktionierte das Team. Es blieb leider bei den Niederlagen aber die Gegenwehr und der Korberfolg waren deutlich besser als in der Vorrunde. Das 4i beendete die Saison auf ldem letzten Rang.
Unserer U20 Mannschaft konnte in der letzten Saison in der Innerschweiz und auch an der Schweizermeisterschaft immer vorne mitspielen. Durch ein paar Abgänge von älteren Spieler konnte nicht mehr das selbe Resultat erwartet werden, jedoch war auch mit einer Klassierung in der vorderen Tabellenhälfte zu rechnen.
An der Innerschweizermeisterschaft hatte die Mannschaft Hochs und Tiefs. Die Jungs konnten gegen den U20- Meister Wikon in der Vorrunde einen knappen Sieg erkämpfen und Wikon in der Rückrunde klar schlagen. Das Tief war sicher die Niederlage gegen die jüngere Mannschaft aus Menznau. Schlussendlich beendete unsere U20 die Saison auf dem guten 2. Rang.
Die U16 Mannschaft hatte gegen die U20 Mannschaften einen schwierigen Stand. Gegen Hausen und Wikon waren die Jungs Chancenlos. Jedoch konnten sie gegen die U20 Mannschaft aus Küssnacht 3 Punkte holen und mit dem Höhepunkt, dem Sieg gegen die U20 Mannschaft aus Menznau, den sehr guten 4. Rang erreichen.
Unsere U14 Mannschaft war das Mass aller Dinge in ihrer Kategorie. Mit 14 Siegen aus 14 Spielen und einem Korbverhältnis von +96 standen unsere Jüngsten verdient zuoberst auf dem Podest.
Gratulation an alle Mannschaft für die tollen Spiele und die sehr guten Leistungen.