
Es geht Schlag auf Schlag. 1 Woche und 3 Punkte nach der 2. Runde in Pfaffnau, wird morgen in Volketswil die Vorrunde abgeschlossen. Hier der Rückblick auf die 3 Punkte von letztem Wochenende und die Spielzeiten für morgen.
Drei Wochen nach der Saisoneröffnung spielte der KTV Menznau in Wikon die zweite Meisterschaftsrunde. An der „Heimrunde“ wollten die Menznauer unbedingt die Punktesammlung erweitern.
Das erste Spiel wurde gegen Grindel (SO) bestritten, gegen die man in der letzten Saison einen Sieg und eine Niederlage erspielte. Das Spiel begann ausgeglichen, beide Teams konnten sich, auch wegen den vielen Eigenfehler auf beiden Seiten, nicht absetzen. Nach der Pause erhöhte der KTV die Kadenz und konnte so erstmals in der Partie mit mehr als einem Korb in Führung gehen. Nach weiteren Minuten mit konsequenter Verteidigung und erfolgreichen Korbwürfen gingen die Menznauer mit 9-5 in Führung. Das Spiel schien entschieden, doch Grindel konnte Profit aus den Menznauer Disziplinarstrafen ziehen und erzielte zwei schnelle Anschlusstreffer. 15 Sekunden vor Spielende gelangen den Solothurner gar ein weiterer Treffer, dies war jedoch nur noch Resultatkosmetik. Die Partie endete mit 9-8 für den KTV Menznau, die ersten beiden Punkte wurden eingefahren.
Gegen den Aufsteiger Neukirch-Roggwil (TG) spielte man zuletzt vor drei Jahren in der NLB. Aus diesen Zeiten wusste man, dass die Thurgauer stets aggressiven und schnellen Korbballsport betreiben, auch konnten sie mit dem Sieg gegen Medaillenanwärter Altnau-Kreuzlingen gut in die Saison starten, man war also gewarnt. Der KTV startete mit guter Verteidigung in die Partie, auch das Angriffsspiel funktionierte. Mit einer Führung von 9-6 zu Gunsten der Menznauer ging es in die letzten 15 Minuten der Partie. Neukirch jedoch schaltete zwei Gänge nach oben und konnte Korb um Korb auf- und überholen, Menznau dagegen vergab aus besten Positionen und holte sich erneut 2-Minuten-Disziplinarstrafen. Der Anschlusstreffer wenige Sekunden vor Schluss brachte Neukirch nicht mehr aus dem Konzept und so endete das zweite Spiel mit 11-10 für die Ostschweizer.
Der dritte Gegner Neuenkirch (LU) war aus der Innerschweizermeisterschaft und Testspielen bestens bekannt. Die Manndeckung gegen den Spielmacher von Neuenkirch war erfolgreich, nur wenige Akzente konnten von ihm ausgehen. Den frei gewordenen Platz nutzte jedoch ihr grossgewachsener Center aus, um Korb um Korb zu werfen oder Freiwürfe zu provozieren, welche jedoch, zum Menznauer Glück, nicht verwertet werden konnten. Die Differenz von zwei Treffern steckte Menznau weg und glich die Partie aus. Wenige Sekunden vor Schluss erspielten sich die Menznauer nach einem Ballgewinn eine sehr gute Kontermöglichkeit, doch das Schiedsrichtergespann entschied auf „Ball-im-Aus“, weshalb leider kein Lucky Punch erzielt werden konnte.
Fazit: Drei Punkte aus drei Spielen, es hätten durchaus mehr Punkte geholt werden können, doch eine konstant gute Leistung von Anfang bis zum Schluss wäre dazu nötig gewesen. Der KTV Menznau platziert sich mit fünf Punkten aus sechs Spielen auf dem 7. Zwischenrang.
Spiele von morgen in Volketswil (ZH):
11.15 gegen Bachs (ZH)
12.45 gegen Altnau-Kreuzlingen (TG)
14.14 gegen Hochwald-Gempen (SO)
Hopp Menznau!!