
Die Sonne wärmte in Ohmstal angenehm. Am Samstag den 27.09. stand die Rückrunde der Hinterländer-Fussballmeisterschaft an. Der Trainingsbetrieb war diesen Sommer schwierig aufrechtzuerhalten, Verletzte und die vielen Trainings für die NLB Aufstiegsspiele (Gratulation zum Aufstieg!) führten zu regelmässigem Personalmangel. Aber am Samstagnachmittag schien davon nichts hängen geblieben sein. Die Menznauer Mannschaft spielte erfrischend guten Fussball.
Begonnen wurde der Fussballabend mit der Partie gegen die Männerriege Fischbach, die sich erstaunlich passiv zeigte und wenig Interesse an Zweikämpfen zeigte. Die Menznauer wurden durch dieses Verhalten nicht gross beeinflusst und konnten schon bald durch ein sehenswertes Distanztor vom Ex-FCL Spieler Patrick Hauser in Führung gehen. Nach mehreren Chancen konnte, dann auch endlich das beruhigende 2-0 erzielt werden. Fischbach kam nach einem Abstimmungsfehler in der Menznauer Hintermannschaft zwar noch zum Anschlusstreffer aber zu mehr hat es nicht mehr gereicht und so ging Menznau schlussendlich mit dem 3-1 als verdienter Sieger vom Platz.
Danach ging es weiter gegen die 3.Halbzeit aus Grosswangen. Der Gegner erwies sich als stärker als es Fischbach war. Trotzdem war es mit 2-1 ein weiterer verdienter Sieg. Das einzige Gegentor traf nach einem Freistoss ein, bei dem die Abwehr damit rechnete, dass die Partie angepfiffen werden muss, dem war aber anscheinend nicht so.
Die letzte Partie gegen den SV Uffikon bot dann unerwarteterweise die Ausgangslage, dass Menznau mit einem Sieg gegen Uffikon und einer Niederlage von Ohmstal gegen die 3. Halbzeit Meister werden konnte. Dies trotz einer schwachen Hinnrunde mit lediglich einem Sieg aus drei Spielen. Beide Fälle traten nicht ein. In einer weiteren guten Partie konnte Menznau zwar 1-0 in Führung gehen, aber Fischbach konnte in der letzten Aktion vor der Pause dank eines perfekten Passes in die Schnittstelle der Abwehr und der starken Vollendung eines Uffiker Stürmers ausgleichen. Die Sonne war weg in Ohmstal und es wurde kühl, für die nötige Coolness und Kaltblütigkeit waren leider die Uffiker bestimmt. Chancen auf eine perfekte Menznauer Runde wären da gewesen aber es sollte nicht sein. Uffikon kamen ihrerseits zu Chancen und ein Treffer wurde wegen Abseits annulliert. Menznau musste nun Druck machen und so konnte Uffikon mit einem Konter, ähnlich ihrem ersten Tor, die Partie für sich entscheiden.
Der KTV kann mit dem Wochenende sportlich rundum zufrieden sein. Menznaus Fussball macht Lust auf mehr und die Vorfreude auf die nächste Saison ist bereits wieder da. Nach dem Spiel ging es dann für die meisten Spieler und den mitgereisten Champions-League-Ball nach Menznau und an die Kilbi.
Der Titel ging übrigens an das Heimteam aus Ohmstal.
Bericht von Samuel Schwegler