
KTV Menznau 1
Nach einer erfolgreichen Nati B Saison fing im November für unser 1 die Wintersaison nach Mass an. Boswil, Rickenbach und Willisau konnten in der ersten Hinrunde klar geschlagen werden. Auch die zweite Vorrunde überstand man ohne Punkteverluste mit Siegen gegen Hergiswil, Ruswil und Zell. Ein erster Dämpfer erhielt die Mannschaft im ersten Match der letzten Vorrunde gegen Neuenkirch. Zu wenig traute man sich selbst zu und wurde so vom Gegner überrannt. Mit Siegen gegen Wikon und Wolhusen gelang aber dennoch ein guter Abschluss der Vorrunde. Die erste Runde im neuen Jahr startete, wie die erste Runde in der Vorrunde mit drei Siegen.
In der ersten Runde nach der Fasnacht musste sich unser 1 gleich im ersten Spiel gegen Boswil geschlagen geben. Zwar konnte Rickenbach und Willisau geschlagen werden, dennoch wurde so eine gute Ausgangslage verspielt im Hinblick auf das Spiel gegen Neuenkirch eine Woche später.
Jeder wusste, dass gegen Neuenkirch Punkte gefordert waren um an der Spitze der Tabelle zu bleiben. So war es von Beginn weg ein hart umkämpftes Spiel. Auf beiden Seiten hatte man sich auf den Gegner eingestellt und kämpfte um jeden Ball. Die zahlreich erschienenen Zuschauer peitschten mit ihren Rufen die Teams an und bekamen ein tolles Spiel zu sehen, was in einem 5-5 Unentschieden endete. Nun hatte der KTV Menznau 1 die Podest Rangierung in den eigenen Händen. Im Spiel gegen Wikon lief man immer wieder einem Rückstand hinterher. Schlussendlich verlor man das Spiel und somit die Tabellenführung. Wolhusen bekam zum Abschluss dann noch allen Frust ab und wurde vom Platz gefegt.
Trotz der verlorenen Tabellenspitze, ging mit dem guten 2. Rang eine tolle und kämpferische Saison zu ende. Der Blick ist nun bereits auf die nächste Nati B Saison gerichtet, in welcher es darum geht die gezeigten Leistungen wieder zu erbringen.
KTV Menznau 2
Schon im ersten Spiel der Vorrunde kam es für unser 2i zum Showdown mit Neuenkirch 2. Immer wieder lag das Spiel auf der Kippe und endete schlussendlich unentschieden. Danach konnte Schwyz und Santenberg geschlagen werden, was einem geglückten Saisonstart entsprach.
In den beiden Runden danach folgten dann vier Siege und so setzte das 2i sich mit Neuenkirch 2 an der Tabellenspitze ab.
Erster Gegner in der Rückrunde hiess erneut Neuenkirch 2. Leider verlief das Spiel nicht wunschgemäss und so folgte die erste Niederlage der Saison. Leider folgte die zweite sofort, als man gegen Schwyz nicht die erhoffte Reaktion zeigen konnte. Der letzte Gegner an diesem Tag, Santenberg, konnte am Ende des Tages noch geschlagen werden.
In den folgenden beiden Runden der Rückrunde fand unser 2i zur alten Stärke zurück und so verliess man den Platz in allen vier Spielen als Sieger. Mit dieser Leistung klassierte sich auch die zweite Mannschaft des KTV Menznau auf dem guten 2. Rang.
KTV Menznau 3
Unser 3ü beherrschte die Vorrunde und gewann jedes einzelne Spiel an den beiden Vorrundentagen.
Mit der Niederlage gegen Kriens im ersten Spiel der Rückrunde, wurde die Siegesserie gestoppt. Gegen Buochs und Ägeri fand unser 3ü aber wieder auf die Siegerstrasse zurück.
In der zweiten Hälfte der Rückrunde gelang leider nicht mehr alles und wo in der Vorrunde noch Siege waren, ging man nun als Verlierer vom Platz. Drei der vier Spiele gingen knapp verloren. Gegen Neuenkirch 3 behielt man die Oberhand und nahm noch Punkte mit.
Dank einer starken Vorrunde platzierte sich auch das 3ü auf dem guten 2. Platz.
KTV Menznau 4
Erstes Spiel, erster Sieg. Gegen Wikon 2 holte unser 4i den ersten Sieg der Saison. In den drei folgenden Spielen an diesem Tag musste man sich dann aber leider geschlagen geben.
In der zweiten Vorrunde punktete das 4i wieder im ersten Spiel. Gegen Inwil 2 resultierte ein 5-5 Unentschieden. Im Spiel darauf gegen Bözberg verliess man den Platz aber wieder als Verlierer.
In der Rückrunde holte das 4i Punkte gegen Wikon 2 und Menznau 5 mit je einem 3-3 Unentschieden.
Schlussendlich platzierte sich unser 4i auf dem 8. Tabellenrang.
KTV Menznau 5
Das 5i startete mit zwei Siegen aus drei Spielen in die Saison und schlug auch in der Rund darauf im ersten Spiel Boswil 2. Die folgenden Spiele gegen Bözberg und Wikon 2 verlor man knapp, bevor das 5i noch einen Punkt gegen Ruswil 3 holte. In der Rückrunde resultierten weitere fünf Punkte, womit sich das 5i auf dem 5. Rang platzierte an der diesjährigen Wintermeisterschaft.
KTV Menznau U20
Die U20 Mannschaft musste sich in drei Runden gegen jeweils die gleichen drei Teams beweisen um an den Aufstiegsspielen der U20 teilnehmen zu dürfen. Die ersten beiden Runden holte man jeweils eine „6er-Rundi“ und so stand man schon vor der letzten Runde an oberster Stelle der Tabelle. In den drei letzten Meisterschaftsspielen wurde es nochmals eng. Gegen Hausen ging unsere U20 mit einem knappen Sieg vom Platz und gegen Wikon resultierte ein Unentschieden, nachdem man zwischenzeitlich mit fünf Treffern hinten lag. Zum Abschluss konnte Bözberg bezwungen werden und die U20 konnte danach den Pokal in die Höhe heben. Mit diesem Titel und einer guten Mannschaftsleistung nimmt die U20 an der Aufstiegsrunde am 19. März teil.