
Der Menznauer Korbballsport boomt, das hat man wieder eindrücklich am Streetball-Turnier der Schülerinnen und Schüler gesehen. Total 34 Teams warfen Korb um Korb bei innovativen Mannschaftsnamen. Mit den beiden Maskottchen «Luki de Haas» und «Simi de Leu» wurde den Teilnehmenden auch gute Unterhaltung neben dem Spielfeld geboten.
Nach dem Mittag konnten die eifrig erwarteten Pokale entgegen genommen werden, die Sieger lauten:
1./2. Klasse Mädchen: Die besten Korbballer
1./2. Klasse Knaben: Frau Berkeczy’s Lieblingsschüler
3./4. Klasse Mädchen: Korbknallerinnen
3./4. Klasse Knaben: Green Bulls verleiht Flügel
5./6. Klasse Mädchen: Lachgummis
5./6. Klasse Knaben: Die Klasse Kassen Jäger
Oberstufe Mädchen: Ehrenfrauen
Oberstufe Knaben: Sponplatteversager
Vielen Dank an die teilnehmenden Mannschaften und auch an die Eltern, welche ihren Sportnachwuchs unterstützt haben!
32 Mannschaften verteilt auf vier Kategorien (Gewerbe/Vereine, Mixed, Damen und Herren) nahmen am diesjährigen Dorfturnier unter dem Motto «Chorbballer-Hoselopf» teil. Die Spiele begannen wie jedes Jahr am späteren Nachmittag, in denen in Gruppenspielen um die Finalspiele gekämpft wurden. Den vielen Zuschauern wurden faire und spannende Spiele geboten, abseits des Spielfeldes konnten man im Sääli interessante Gespräche und Teamsitzungen bei Speis und Trank abhalten oder sich in der Bar stärken. Die Highlights des Abends kamen aber erst noch, und zwar mit dem Goldenen-Wurf und die Finals.
Letztes Jahr ging der Jackpot raus, doch der KTV Menznau liess sich nicht lumpen und erhöhte gar den möglichen Gewinn auf 500 Franken. Gute Aussichten für den oder die GewinnerIn, doch alle zehn Schüsse gingen leider klar oder knapp neben den Korb. Man darf also gespannt sein auf nächstes Jahr, wenn der Jackpot noch höher ausfallen dürfte.
In den Finals ging es um Weisswein und Ehre, die Sieger lauten Löchlibohrer (Gewerbe), Siesta- Players (Mixed), Team Vanille (Damen) und Peters Brothers (Herren). Gratulation an die Sieger, aber auch an die tapfer geschlagenen Teams!
Nach den letzten Partien ging es fliessend in den gemütlichen Teil über, der von DJ GC-Tom und DJ Benno geleitet wurde. Bis nächstes Jahr, wenn es heisst, Dorfturnier 19!