
Die Schweizermeisterschaft gehört für die Menznauer Knaben schon zum festen Bestandteil der Saison. Nach einer intensiven Vorbereitung fuhr man am letzten Sonntagmorgen früh Richtung Ostschweiz los. Die Vermutung, dass die neu organisierte Schweizermeisterschaft für unsere Jungs schwieriger werden könnte, bewahrheitete sich leider.
Der Start verlief für die Menznauer nicht so, wie man es gewünscht hatte. Die Nervosität konnte nicht verborgen werden. Niemand wollte einen Fehler machen und man spielte nicht, dass sonst gewohnte Spiel und so musste man eine knappe 4:3 Niederlage gegen Pieterlen hinnehmen.
Nach dem enttäuschten ersten Spiel, wollte man im zweiten Spiel, alles besser machen. Aber wie es meistens auch so ist, wurde die Nervosität in den Abschlüsse bemerkbar, respektive man glaubte zu wenig an sich und so ging auch dieses Spiel mit 3:1 gegen den späteren Meister aus Nunnigen verloren. Im dritten Gruppenspiel traf man auf das Team aus Löhningen. Unsere Jungs hatten schon nur Respekt wegen der körperlichen Grösse des Gegners. Der Gegner ging dann auch schnell in Führung. Nach dem Seitenwechsel, glaubte man plötzlich an sich und man konnte endlich das Spiel abliefern was man von den Menznauer erwarten konnte. Leider kam die Reaktion zu spät und man verlor auch dieses Spiel mit 4:2. Im zweitletzten Gruppenspiel traf man auf das sehr offensiv verteidigende Hochwald-Gempen, was unsere Jungs vor grosse Schwierigkeiten stellte.
Im letzten Gruppenspiel zeigte unsere Mannschaft was sie wirklich drauf hat und man konnte dieses Spiel mit sehr viel Cleverness gewinnen. Im letzten Spiel um Rang 9 und 10 spielte man gegen das Team aus Büsserach. Das Spiel war sehr ausgeglichen und es konnte niemand richtig Vorteile für sich erspielen. Die Menznauer Jungs kämpften, wollten den Sieg mehr und sie konnten dann den vorentscheidenden Treffer landen. Trotzdem wurde es plötzlich nochmals spannend, als unser Kaptain Marco Egli eine rote Karte sah, welche sowohl für uns wie auch für die gegnerischen Coaches unerwartet kam. Deshalb mussten unsere Jungs nochmals all ihr können an den Tag legen und vier Minuten in Unterzahl zu überstehen. Am Schluss konnte man dann noch den verdienten 9 Rang feiern. In Anbetracht des Alters und der Grösse unserer Spieler darf man mit diesem Resultat mehr als zufrieden sein.
Für die Menznauer standen im Einsatz:
Hinten von links nach rechts: Jonas Haas, Simon Unternährer, Valentin Schwegler, Marco Egli, Kevin Baskaran
Vorne von links nach rechts: Jonas Niederberger, Elia Pfyffer, Florian Bislimaj, Severin Senn