Sportfest Häggenschwil

erstellt am: 13.06.2019 | Kategorie: Berichte

In diesem Jahr hat es der KTV Menznau nach Häggenschwil SG ans Sportfest verschlagen. Mit insgesamt 19 Personen reisten die Menznauer in die Ostschweiz, um am Unihockeyturnier oder am Einzelwettkampf teilzunehmen.

Um 05.15 Uhr fuhr der Bus ab Lammplatz los, um das Sportfest zu erobern. In der langen Anreise lernten die Mitreisenden unter anderem, dass Igel süsse Füsse haben. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte F.B. aus M.. Nach über zwei Stunden Fahrzeit kamen die Turner in Häggenschwil an, wo das Sportfest noch nicht im Gange war, doch bereits in den Morgenstunden musste die Sanität von unserer Seite aufgesucht werden. Zum Glück sollte dies das letzte Mal sein an diesem Wochenende.

Die Unihockeyaner spielten in Waldkirch ihre Spiele und starteten gleich mit einem Sieg in den Tag, danach mussten leider Niederlagen hingenommen werden und konnten nicht um den Tagessieg spielen. Am Nachmittag spielte das Team um Spielertrainer Lüku um die Ränge 5 bis 8.

Die Einzelwettkämpfer begannen nach dem Mittag mit dem Programm. In den Disziplinen Seilspringen, Weitsprung, 80-Meter, Ballzielwurf, Korbeinwurf, Slalom und 1km-Lauf war das Ziel, möglichst die maximalen 100 Punkte zu holen. Das erste (sportliche) Highlight des Tages waren die 15 Treffer von David Duss in einer Minute, was der Tagesbestwert vom ganzen Sportfest sein sollte. Eine weitere Topleistung konnte Christoph Küng im Ausdauerlauf erzielen, in dem er von den 100 Punkte sagenhafte 95 erzielen und sich Zweitschnellster des Tages nennen konnte. Mit Tom Häfliger und Alex Röösli holten in der Endabrechnung zwei Menznauer eine Auszeichnungen, eine gute Ausbeute für eine kleine Delegation.

Nach dem sportlichen Teil trafen sich die Unihockeyaner und die Einzelwettkämpfer in Häggenschwil, um den gemütlichen Teil des Tages einzuläuten. Dieses Mal schafften es alle Menznauer, den Ehrenkodex „am Sportfest wird nicht geduscht“ einzuhalten, für das man leider keine Auszeichnung bekam.

Das Duschen wäre auch unnötig gewesen, da der DJ im Festzelt alles gab, um die Turner von den Bänken zu holen. Eine legendäre Nacht mit einem coolen Vereinszusammenhalt ging zu Ende, in der die einen im Bus/Auto Unterschlupf fanden und die anderen die Gastfreundschaft von Hafners geniessen konnten. Wobei geniessen ohne Schlafsack und mit Matten als Decke das falsche Wort ist.

Ein legendäres Wochenende ging zu Ende, wobei eine Truppe das Festzelt erst gegen Sonntag Abend verliess und die tolle Stimmung in Häggenschwil noch etwas mehr auskosten wollten. Diese beiden Tagen haben wieder einmal gezeigt, dass Sportfeste ein Highlight im Vereinsjahr ist und unbedingt genutzt werden sollte von allen Mitgliedern des KTV Menznaus.

Ein grosses Dankeschön an die Organisatoren, welche ein super Anlass durchgeführt haben. An diesem Wochenende turnten mehr Personen, als Häggenschwil Einwohner hatte. Dieses Beispiel zeigt, was mit viel Unterstützung auch in kleinen Gemeinden möglich ist.

Auf das nächste Mal, wenn es heisst „Sportfest 2020“.

(Bilder folgen)

KTV Menznau